Der Hof

Über den Hof und das Projekt

Eine Idee wird in die Tat umgesetzt und ihr könnt live dabei sein, von der Hofbesichtigung über den Kauf und die Renovierung bis hin zum täglichen Hofleben.

Die Idee ist es, einen alten Hof, mit viel Liebe und Tatkraft von einer Gruppe engagierter Menschen wieder zum Leben zu erwecken und dort nach umfangreichen Renovierungsarbeiten einmal eine Wohn-Gemeinschaft zu gründen, die sich privat der Permakultur und Selbstversorgung widmet und nicht zuletzt dem Leben in einer Gemeinschaft mit Lebensfreude und Herz, die autark ist und in der man wieder Mensch sein darf. Wir glauben, dass das möglich ist, und möchten euch hier an der Entwicklung teilhaben lassen.

Nun einige Informationen zum Hof:

Der Hof befindet sich in Fredelsloh in Deutschland, ganz in der Nähe von Göttingen (30 km entfernt), besteht aus einem Haupt- und zwei Nebengebäuden, welche bisher als Töpferwerkstatt und Trödelladen genutzt wurden.

Des Weiteren gibt es einen Stall und weitere Nutzflächen, 4800 qm Land direkt am Hof, sowie eine Obstwiese von ca. 1200 qm, die in ca. 1,5 km Entfernung vom Hof liegt und fußläufig zu erreichen ist.

Im Hauptgebäude gibt es im EG ein großes Gemeinschafts-Wohnzimmer, sowie eine große Küche, die gemeinschaftlich genutzt werden soll. Weiterhin gibt es eine Dusche und eine Herrentoilette. Im OG sind Zimmer für 4 Parteien, die im Rahmen einer Wohngemeinschaft vermietet werden können, ein weiteres Zimmer im Rohbau mit Aufgang zum nicht ausgebauten Dachboden und ein Duschbad. Das Nebengebäude, das bisher als Töpferwerkstatt genutzt wurde, wird privat genutzt werden. Der bisherige Trödelladen soll zukünftig einmal zu weiterem Wohn- bzw. Schlafraum ausgebaut werden.

Tiere sind herzlich willkommen, derzeit wohnen 2 Hunde und 4 Hasen auf dem Hof, und zukünftig auch  ein paar Katzen und einige Wellen- und Nymphensittiche. Gemeinschaftlich werden privat sicherlich auch ein paar Hühner oder Ziegen gehalten werden. Für die Zukunft haben wir nach der Renovierung dann eine Hof-Wohngemeinschaft geplant, die sich so weit als möglich über eigenen nachhaltigen, ökologischen Anbau mit Permakultur selbst versorgen kann und möglichst autark lebt.

Auf der Obstwiese stehen derzeit ca. 20 Obstbäume, die sehr alt sind und zum Teil wahrscheinlich sogar gefällt werden müssen, wenn wir sie nicht retten können. Dort werden weitere junge Obstbäume gepflanzt werden, sowie Beerensträucher, Heilpflanzen und Wildkräuter. Gerne würden wir dort auch einige Bienenvölker beherbergen.

Eine Antwort zu Der Hof

  1. Karl schreibt:

    http://www.stiftungen.org/de/news-wissen/was-ist-eine-stiftung/stiftungstypologie.html

    Vielleicht Zukunftsmusik, vielleicht Quatsch, aber einfach mal bedenken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s