Es war wieder ein tolles Wochenende auf dem Hof.
Viel Arbeit, viel geschafft, viel Spass und viel erlebt. wir haben noch einiges gesät, wie Kürbisse, einige Kräuter und Heilpflanzen. Dann haben wir alle Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbisse, Paprika, Fenchel, Kohlrabi in die Beete rausgesetzt. Auch noch Kräuter in die Kräuterbeete gesetzt.
Das hohe Gras haben wir auch geschnitten, nicht ohne genügend Fläche auch einfach wild wachsen zu lassen. Wir freuen uns hier über Klee, Löwenzahn, wilde Melde, Wolfsmilch, Klatschmohn, Klettenlabkraut, Wiesenampfer, Gerste, Weizen, Brennesseln, echte Kamille, Hundskamille, Hirtentäschelkraut und vieles vieles mehr.
Wir haben einen atemberaubend schönen musikalisch-poetischen Abend im Café Klett (http://www.kunsttoepferei.de/) verbracht, einen wunderschönen Spaziergang mit Isabel ins Paradies gemacht.
Wir hatten eine tolle Zeit miteinander und eine Angelegenheit, die mir schon lange auf dem Herzen lag, hat sich auch endlich klären können….
- Überblick über den Garten
- einer der alten Bäume auf dem Grundstück…hier ein Ahorn, den ich liebe
- Wie tief ist der Brunnen?
- Brunnenwasser
- noch müssen wir mit Eimern schöpfen
- Zwiebelreihen
- hohes Gras
- Kamille
- Sarsaparilla
- Tomaten
- Paprika
- Erdbeeren
- Eisenkraut
- ein weiteres Beet angelegt
- Fichtensirup angesetzt
- Johannisbeeren
- Erbsen
- Radieschen
- Vergissmeinnicht
- Unsere Feuerstelle
- Pfirsichbäumchen